23.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die TecPart-Mitgliedersammlung hat am Donnerstag, den 16. September 2010, in Travemünde einen neuen Vorstand für die Amtsperiode 2010/2012 gewählt. Vorsitzender wurde wieder Felix Loose, Geschäftsführer der AGOR GmbH. Loose ist bereits in 2008 als Vorsitzender gewählt worden. Er ist in zahlreichen Gremien für TecPart und den Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) vertreten. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Rainer Zies, MKV GmbH Kunststoffgranulate, und Rouven Steffens, LINPAC Materials Handling GmbH, gewählt. Als Schatzmeister wurde Heinz-Günter Sauerhoff von Ter Hell Plastic wiedergewählt. Weitere Vorstandsmitglieder: • Eberhard Gedan, KEW Kunststofferzeugnisse GmbH Wilthen • Dr. Wolfgang Markgraf , KTS Kunststoff Technik Schmölln • Dr. Reinhard Proske, CircleSmartCard • Andreas Röders, Röders, G.A. GmbH & Co. KG Spritzguß Neu in den Vorstand wurde Thomas Fehrenbach, F. Morat & Co. GmbH, gewählt. Neben dem Vorstand wählte die Mitgliederversammlung die Delegierten in den GKV-Vorstand und die GKV-Delegierten-Versammlung. Weitere Informationen: www.tecpart.de, www.gkv.de |
TecPart-Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., Frankfurt
» insgesamt 54 News über "TecPart" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|