15.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Eine weitere Neuheit im Heißkanalprogramm von Incoe werden schlanke, lange Heizungen mit integrierten Zuleitungen sein. Mit geringerem Raumbedarf und verbessertem Leitungsschutz entlang der Düse sollen sie Effizienz und Sicherheit bieten. Bei dem "Integrierten Heißkanalsystem" handelt es sich um eine Lösung für Mehrfach-Werkzeuge. Der Werkzeugbauer bekommt ein vollständig verdrahtetes und verschlauchtes Heißkanalsystem, das mit der Aufspannplatte des Werkzeugs verschraubt wird und ihm hohe Designfreiheit beim Werkzeugkonzept biete. Diese kostengünstige Alternative zur Heißen Seite werde angeboten, weil sich bei diesen Anwendungen die prozessstabilen eingeschraubten Düsen bewährt und durchgesetzt haben. Weitere Informationen: www.incoe.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 1, Stand B09 |
Incoe International Europe, Rödermark
» insgesamt 33 News über "Incoe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|