plasticker-News

Anzeige

20.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

BASF: Neue Mischanlage für Antioxidantien in Bahrain geplant

BASF hat Pläne für den Bau einer neuen Produktionsanlage in Bahrain für kundenspezifische Antioxidantien-Mischungen (CSB) bekanntgegeben. Die neue CSB-Anlage entsteht zusätzlich zu einem bestehenden Abkommen zur Auftragsproduktion von CSBs mit dem Unternehmen Astra Polymer aus dem Königreich Saudi-Arabien, das vorwiegend lokale Kunden bedient.

"Dank der neuen Produktionsanlage in Bahrain werden wir in der Lage sein, dem schnellen Wachstum unserer Kunden in der Region Naher Osten gerecht zu werden und gleichzeitig die flexible Versorgung und den schnellen Service sicherzustellen, auf die unsere Kunden angewiesen sind", erklärt Hans W. Reiners, Leiter des Bereichs Performance Chemicals bei BASF.

Anzeige

John Frijns, Leiter der Geschäftseinheit Plastic Additives Europe/EAWA fügt hinzu: "Nach der Analyse mehrerer Investitionsmöglichkeiten haben wir entschieden, dass eine neue Antioxidantien-Mischanlage in Bahrain sowohl unseren Kunden als auch der BASF den größten Mehrwert bringen wird."

Weitere Informationen: www.basf.com

BASF SE, Ludwigshafen

» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.