25.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der dänische Spielzeugkonzern Lego plant eine Erweiterung seines Werks im tschechischen Kladno. Dies geht aus den zur Umweltverträglichkeitsprüfung eingereichten Projektunterlagen hervor. Vorgesehen ist demnach die Errichtung von vier neuen Produktionshallen, einer Lagerhalle sowie von Verwaltungsgebäuden. Die neuen Hallen sollen mit den bestehenden Produktionsanlagen durch einen Tunnel verbunden werden. Durch das Erweiterungsprojekt entstehen fast 1.100 neue Arbeitsplätze, davon 600 in der Produktion und 490 in der Verwaltung. Drei der Produktionshallen werden den Planungen zufolge über eine Fläche von je 8.000 m² verfügen, die vierte über 3.000 m². Für die neue Lagerhalle sind 5.800 m² Fläche eingeplant. Geplanter Baubeginn ist 2011, voraussichtliche Inbetriebnahme der neuen Anlagen 2013. Weitere Informationen: www.lego.com Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Tschechien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|