09.11.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Evonik bietet derzeit zwei biobasierte Polyamidtypen an: VESTAMID® Terra DS ist ein Polyamid 1010, das zu 100 Prozent biobasiert ist und VESTAMID® Terra HS, ein Polyamid 610, das zu ca. 60 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. Beide Typen sind in jeweils zwei verschiedenen Viskositäten sowie glasfaserverstärkt mit einem Glasfaseranteil von 30 bis 65 Prozent erhältlich. VESTAMID® Terra DS wird nun auch mit 5 bis 50 Prozent Bambusfaserverstärkung als rein aus der Natur stammendes Produkt angeboten. Die DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung bestätigt die Konformität von VESTAMID® Terra DS mit den entsprechenden Normen als >85 Prozent biobasiert. VESTAMID® Terra Formmassen sind semikristallin und zeichnen sich daher durch hohe mechanische Festigkeit und Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Spannungsrissen aus. Sie besitzen zudem eine hohe bis exzellente Wärmeformbeständigkeit und weisen ein nur geringes Wasseraufnahmevermögen auf, so dass die guten mechanischen Eigenschaften auch bei hoher Luftfeuchtigkeit erhalten bleiben sollen. Sie lassen sich auf allen für Polyamid geeigneten Spritzgießmaschinen verarbeiten; darüber hinaus eignen sie sich zur Herstellung von Filamenten. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Braskem: Ende des Joint Venture mit Terra Circular
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|