23.11.2010, 06:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Kameras, Projektor und Controller sind in einem Gehäuse integriert. Der aus stoßfestem CFK gefertigte Sensorkopf ist speziell für die hohen Beanspruchungen in industriellen Umfeldern entwickelt worden. Das 3D-Koordinatenmesssystem wird mit 2 x 5 Mio. Pixel und 2 x 8 Mio. Pixel Auflösung angeboten. Mit voreingestellten Optiken ist das System an die gewünschte Genauigkeit und Messfeldgröße anpassbar. Der Wechsel ist ohne Umbau des Kameraträgers möglich. Kürzere Produktzykluszeiten und Kostenoptimierungen zwingen Firmen heute zur effizienteren Erstbemusterung und Prozessoptimierung. Dabei kann der Einsatz optischer Messtechnik in Verbindung mit professioneller Inspektionssoftware und Netzbearbeitung zur Reduzierung der Einarbeitungs- und Bemusterungszeiten von Wochen auf Stunden führen. Weitere Informationen: www.gom.com EuroMold 2010, 1.12.–4.12.2010, Frankfurt/M., Halle 8, Stand H70 |
GOM Gesellschaft für Optische Messtechnik mbH, Braunschweig
» insgesamt 9 News über "GOM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|