14.02.2011, 11:34 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Markt für Polyethylen in Russland ist im vergangenen Jahr gegenüber 2009 um 31% auf insgesamt rund 1,7 Mio. Tonnen gewachsen. Laut Angaben der Branchenconsulting Market Report wurde vor allem der Einbruch im Krisenjahr 2009 wieder ausgeglichen, insgesamt erreichte der Polyethylen-Verbrauch in Russland damit 2010 einen historischen Höchststand. Zuwächse wurden dabei für alle Polyethylen-Typen verzeichnet: So legte der Verbrauch von PE-LD um 31% auf insgesamt 935.000 Tonnen und von PE-HD um 24% auf 543.000 Tonnen zu, bei PE-LLD stieg der Verbrauch um 32% auf 168.000 Tonnen. Die russischen Chemieunternehmen steigerten dabei ihre Polyethylen-Produktion im vergangenen Jahr um ca. 10% auf insgesamt mehr als 1,5 Mio. Tonnen, u.a. ging 2010 bei SalavatNefteOrgSintez (SNOS) eine neue Anlage zur Produktion von 120.000 Tonnen PE-LD in Betrieb, zudem wurde die Auslastung der 2009 bei NizhnekamskNefteKhim (NKNKh) übergebenen Polyethylen-Anlage mit einer Jahreskapazität von 230.000 Tonnen deutlich gesteigert. Weitere Informationen: www.nknh.ru Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|