17.03.2011, 05:55 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kooperation der AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. mit dem Recyclingsystem "CompoCycle" wurde weiter intensiviert. Das System wurde von der Zajons Zerkleinerungs GmbH in Melbeck, entwickelt. "CompoCycle" gilt als das weltweit erste Recycling- und Rücknahmesystem im industriellen Maßstab für glasfaserverstärkte Kunststoffe und bietet neben der 100 %-igen Verwertung von GFK-Abfällen die Nutzung des Recyclinglabels im Lizenzsystem an. Zusätzlich zu den entstehenden Kosten für das Recycling und die Logistik fällt eine Lizenzgebühr in Höhe von 5,00 €/to an. Die AVK hat nun exklusiv für ihre Mitgliedsunternehmen die kostenfreie Nutzung des vorteilhaften Recyclinglabels mit "CompoCycle" vereinbart. Die bisher übliche Lizenzgebühr entfällt für AVK-Mitglieder. Dies entspricht z. B. bei einer Abfallmenge von 1.000 to pro Jahr einer Einsparung von 5.000 € durch die AVK-Mitgliedschaft. Nicht AVK-Mitglieder zahlen weiterhin die Lizenzgebühr. Weitere Informationen: www.avk-tv.de |
AVK Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V., Frankfurt
» insgesamt 169 News über "AVK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|