23.03.2011, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Mikrowindturbinen mit etwa 1,5 m Durchmesser können mit oder ohne Verlängerungsmast auf Garagen, Wohnungen, Bürogebäuden, Schulen, Lagerhallen oder landwirtschaftlichen Betrieben montiert werden. Zusammen mit dem Vertriebspartner Albis Benelux hat das neu gegründete BASF-Tochterunternehmen Styrolution für den Rotor der Turbine den mit 15 % Glasfasern verstärkten Werkstoff Luran S KR 2858 G3 aus der Familie der ASA-Polymere (Acrylester-Styrol-Acrylnitril) geliefert. Er bietet laut Hersteller besonders gute Witterungsbeständigkeit, UV- und Alterungsstabilität sowie Chemikalienresistenz. Für den runden Rahmen mit etwa 1,5 m Durchmesser eignet sich das ungefüllte und damit weniger steife Luran S 797 S. Zu Styrolution Am 30. November 2010 hatten BASF, Ludwigshafen, und Ineos Industries aus dem britischen Lyndhurst angekündigt, ihre weltweiten Aktivitäten im Produktfeld Styrol-Monomere (SM), Polystyrol (PS), Acrylnitrilbutadienstyrol (ABS), Styrolbutadiencopolymere (SBC) und weiterer Styrol-basierter Copolymere sowie Copolymerblends in einem gemeinsamen Joint Venture mit dem Namen Styrolution zusammenführen. Weitere Informationen: www.albis.com, www.pekago.com, www.ineos-styrolution.com |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|