plasticker-News

Anzeige

01.04.2011, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Arburg: Energieeffizienz-Award 2011 geht an die Lego Group

Bali Padda, Executive Vice President Supply Chain der Lego Group, (rechts) nahm den Energieeffizienz-Award 2011 von Michael Hehl, Geschäftsführender Gesellschafter und Sprecher der Arburg-Geschäftsführung, entgegen.
Bali Padda, Executive Vice President Supply Chain der Lego Group, (rechts) nahm den Energieeffizienz-Award 2011 von Michael Hehl, Geschäftsführender Gesellschafter und Sprecher der Arburg-Geschäftsführung, entgegen.
Jährlich zeichnet Arburg einen Kunden mit besonderen Aktivitäten hinsichtlich der effizienten Energienutzung aus. In diesem Jahr konnte Bali Padda stellvertretend für die Lego Group den Energieeffizienz-Award 2011 entgegennehmen. Michael Hehl bedankte sich bei dem Preisträger für die lange, vertrauensvolle Zusammenarbeit und die gemeinsamen Entwicklungen. Ulrich Reifenhäuser, Vorsitzender des Fachverbands Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA, beglückwünschte den Preisträger und referierte zum aktuellen Themenkomplex Energieversorgung, Energieverbrauch und Energieeffizienz. Als Laudator beschrieb Helmut Heinson, Geschäftsführer Vertrieb bei Arburg, die Kooperation über die vergangenen 40 Jahre: „Die Lego Group war und ist einer unserer anspruchsvollsten Kunden. Im Laufe der Jahre haben wir viel voneinander gelernt, und viele unserer Produkt-Innovationen wurden durch gemeinsame Träume und Visionen initiiert.“ Gerade im Bereich Energieeffizienz wurden und werden immer wieder neue gemeinsame Projekte und Maschinen-Generationen entwickelt. Damit könne Arburg einen wichtigen Beitrag zu den “Planet Promise”-Aktivitäten der Lego Group leisten.

Anzeige

Bali Padda sah die Auszeichnung als Ansporn, weitere konsequente Schritte in Richtung einer energieeffizienten Unternehmenspolitik für die kommenden Generationen zu setzen. 2007 führte die Unternehmensgruppe ihr Energie- und Umweltmanagementsystem ein. Zwischen 2007 und 2010 sei die Energieeffizienz um 35 % gestiegen. Bis 2015 sollen jährlich jeweils 5 % hinzukommen. Ab 2020 soll die Energie vollständig aus erneuerbaren Quellen kommen.

Über die Lego Group
Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz im dänischen Billund ist im Besitz der Familie Kirk Kristiansen. Sie wurde 1932 gegründet und zählt heute zu einem der führenden Hersteller von Spielwaren. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 9.000 Mitarbeiter. Die Produkte können in mehr als 130 Ländern gekauft werden. Die hochpräzisen Spritzteile sind seit 1958 bis heute zueinander kompatibel.

Weitere Informationen: www.arburg.com, www.lego.com

Arburg GmbH + Co KG, Loßburg

» insgesamt 347 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.