04.04.2011, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Materialauswahl bei der Firma Reststofftechnik: Walter Ebner (Inhaber Reststofftechnik), Ingrid Schneeberger (ÖAKR-Öffentlichkeitsarbeit), Gerda Aichinger (ÖAKR-Obfrau) mit den Künstlern Christopher Rhomberg, Witold J. Pawlik (vorne), Manfred Kielnhofer, Arni Pichler und Herbert Schmid. (Bild: Managementlife). Materialauswahl beim ÖAKR-Systempartner Reststofftechnik Aus der Vielzahl ausgedienter Wasser-, Abwasser-, Abfluss-, Dränage, Gas-, Heizungs- und Sanitärrohre, Kabelschutz-, Elektro- und Installationsrohre, die am Sammelplatz vom ÖAKR-Systempartner Reststofftechnik in Henndorf/Wallersee in unterschiedlichen Farben und Dimensionen zur Verfügung standen, wählten die Künstler ihr Material aus. In ihren Ateliers fertigten die Künstler aus den Altrohren und Verarbeitungsresten hiernach ihre Werke wie etwa Lichtskulpturen, Rauminstallationen oder Möbel aus Kunststoffrohren. Im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung im Schloss Schönbrunn Tagungszentrum am 5. April 2011 werden die Künstler ihre Werke präsentieren. In Form einer Publikumswahl werden die Festgäste ein Siegerobjekt küren. Über den ÖAKR Der ÖAKR - Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling ist ein System der Unternehmen Agru, Dietzel Univolt, Egeplast, Geberit, KeKelit, Kontinentale, Glynwed, Martoni, Pipelife, Poloplast, Rehau und Uponor. Weitere Informationen: www.oeakr.at |
Österreichischer Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling, Wien, Österreich
» insgesamt 5 News über "ÖAKR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|