17.06.2011, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Jesper Skaarup ist neuer Eigentümer und Geschäftsführer der WITTMANN Vertretung in Dänemark. Die offizielle Übernahme der Vertretung erfolgte am 6. Mai dieses Jahres. WITTMANN BATTENFELD ApS in Fredensborg, Dänemark, hat seit 6.5. dieses Jahres einen neuen Eigentümer. Jesper Skaarup hat die Vertretung vom Firmengründer und langjährigen Geschäftsführer von WITTMANN BATTENFELD ApS, Peder Andersen, übernommen. Peder Andersen wird sich in den Ruhestand zurückziehen. WITTMANN BATTENFELD ApS in Fredensborg vertritt WITTMANN bereits seit fast 30 Jahren. Gegründet wurde die Vertretung von Peder Andersen im Jahr 1982. Seit dieser Zeit vertreibt die Gesellschaft die Roboter und Peripheriegeräte der Firma WITTMANN am dänischen Markt. Mit der Übernahme des Niederösterreichischen Spritzgießmaschinenherstellers BATTENFELD Kunststoffmaschinen GmbH – heute WITTMANN BATTENFELD – durch WITTMANN, übernahm die Vertretung in Dänemark auch den Vertrieb der Spritzgießmaschinen und –anlagen der Gruppe. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
WITTMANN BATTENFELD ApS, Fredensborg, Dänemark
» insgesamt 254 News über "WITTMANN BATTENFELD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|