| 26.07.2011, 09:40 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der deutsche Spezialchemie-Konzern LANXESS und einer der größten Reifenhersteller Chinas, die Triangle Gruppe, haben ihre langfristige Partnerschaft weiter gestärkt. Die beiden Unternehmen vereinbarten, dass LANXESS den chinesischen Konzern von 2012 bis 2014 mit Premium Halobutyl-Kautschuk beliefern wird. Vertragliche Einzelheiten wurden nicht bekanntgegeben. LANXESS beliefert Triangle bereits seit mehr als zehn Jahren mit herkömmlichem Regular Butyl- und Halobutyl-Kautschuk. Die Vereinbarung wurde von Ron Commander, Leiter der Business Unit Butyl Rubber von LANXESS, und Lin Bin, Senior Vice President von Triangle Tyre Co. Ltd., in der Zentrale des Reifenherstellers in Weihai in der Provinz Shangdong unterzeichnet. "Dieser Vertrag wird die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Triangle und LANXESS noch weiter stärken", sagte Commander. "China ist bereits heute der größte Reifen- und Automobilmarkt der Welt und wird, angetrieben vom Megatrend Mobilität, noch weiter wachsen." "Mit dieser Vereinbarung stellen wir die zuverlässige Versorgung mit hochwertigem Butyl-Kautschuk sicher und können erfolgreich auf die weltweit wachsende Nachfrage nach Reifen reagieren", sagte Lin. Halobutyl-Kautschuk wird überwiegend für sogenannte Innerliner verwendet. Dabei handelt es sich um die innerste Gummischicht des Reifens, die zum einen dafür sorgt, dass dieser die Luft hält und zum anderen verhindert, dass die Feuchtigkeit in dieser Luft den eingelagerten Stahlcord erreicht. Das gewährleistet, dass der Reifendruck über lange Zeit konstant bleibt, wodurch Fahrzeuge sicherer werden, weniger Kraftstoff verbrauchen und weniger schädliche Emissionen ausstoßen. Die Triangle Gruppe ist einer der größten Reifenhersteller Chinas. Der Konzern erforscht und entwickelt, produziert und vertreibt Reifen. Zur Produktpalette gehören neben Reifen für Personenkraftwagen auch solche für kleine LKW, Busse und Geländefahrzeuge. Die jährliche Produktionskapazität des Unternehmens liegt bei 23 Millionen Reifen, die in über 160 Länder und Regionen der Welt verkauft werden. Die Business Unit Butyl Rubber gehört zum Segment Performance Polymers von LANXESS, welches 2010 einen Umsatz von 3,8 Milliarden Euro erzielte. Weitere Informationen: lanxess.com |
LANXESS AG, Leverkusen
» insgesamt 504 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|