11.08.2011, 06:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein nach eigenen Angaben neues Konzept zur Erkennung von Perforationen stellt das Unternehmen Simco vor: Funkenüberschläge werden genutzt, um Fehlstellen wie Löcher oder Perforationen in Folien zu erkennen. Mit diesem Verfahren lassens sich Fehler in vielen nichtleitenden Werkstoffen detektieren, auch wenn diese transparent oder mehrlagig sind. Die Erkennung funktioniere sicher bei hohen Geschwindigkeiten und bis 25 Ereignisse pro Sekunde. Dabei wird jeder Funkenüberschlag intern ausgewertet und in ein nutzbares Ausgangssignal umgewandelt. Dieses Signal kann in der Maschinensteuerung zum Ermitteln der Anzahl der Perforationen genutzt werden. Werden Beutel produziert und aufgerollt, lasse sich so einfach und sicher die Zahl der Beutel auf der Rolle zählen. Das Perfomaster genannte Gerät ist kompakt und enthält alle Komponenten zur Erzeugung der Hochspannung und Auswertung in einem Gehäuse. Die Betriebsspannung beträgt 24 V DC, es ist kein Hochspannungskabel nötig. Hochspannungselektrode und Emitterspitzen sind austauschbar. Weitere Informationen: www.simco-ion.nl |
Simco B.V., Lochem, Niederlande
» insgesamt 30 News über "Simco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|