17.08.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine englischsprachige Website für das Laser-Kunststoffschweißen hat LPKF gestartet. Moderiert wird sie von Josh Brown in den USA. Unter der Webadresse www.laserplasticwelding.com finden die Nutzer kostenlos Informationen und Tipps zum Laser-Kunststoffschweißen. Zielgruppe sind vor allem Ingenieure und Entwickler. Die Website bietet laut Betreiber Whitepapers, Videos, Fallstudien und Blog-Einträge übers Laser-Kunststoffschweißen. Benutzer können Kommentare eingeben und Fragen stellen. Frank Brunnecker, Leiter des Produktbereichs Laser Welding bei LPKF in Erlangen, erläutert: "Dieses innovative Fügeverfahren erweitert sein Anwendungsspektrum täglich. Die Website bietet die Gelegenheit, sich schnell und unkompliziert über diese Technologie zu informieren und in einen Dialog mit LPKF und anderen Anwendern einzutreten." Praxisberichte wie die Verarbeitung eines Ballondilatation-Katheter, Designrichtlinien oder eine Diskussion der prozess-immanenten Qualitätsüberwachung. Auf Wunsch erhalten Besucher E-Mail-Benachrichtigungen, wenn neue Inhalte eingestellt werden. Über LPKF Das Unternehmen produziert Maschinen und Lasersysteme, die in Elektronikfertigung, Medizintechnik, Automobilindustrie und bei der Herstellung von Solarzellen zum Einsatz kommen. Der Geschäftsbereich Laser-Kunststoffschweißen feierte im Juli seinen 10. Geburtstag (Siehe auch plasticker-News vom 18.7.2011). Weitere Informationen: www.lpkf.com, laserplasticwelding.com |
LPKF Laser & Electronics AG, Erlangen
» insgesamt 60 News über "LPKF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|