23.08.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit 2005 betreibt Fresenius Kabi im thüringischen Mihla eine Fertigungsstätte für den Spritzguss und Werkzeugbau zur Produktion medizinischer Einmalartikel. Sie werden innerhalb des weltweiten Netzwerks von Fresenius Kabi eingesetzt, um beispielsweise Ernährungssonden und Überleitgeräte herzustellen. Das Unternehmen beschäftigt am Standort Mihla rund 130 Mitarbeiter. Nun wurde die Kapazität durch Bau eines neuen Produktionsgebäudes erhöht. Fresenius Kabi ist nach eigenen Angaben in der Infusionstherapie und in der klinischen Ernährung Marktführer in Europa und in wihtigen Ländern Lateinamerikas und der Region Asien-Pazifik. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Therapie und Versorgung von kritisch und chronisch kranken Patienten innerhalb und außerhalb des Krankenhauses. Zum 30. Juni 2011 beschäftigte Fresenius Kabi 23.670 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 wurden 3.672 Mio. Euro Umsatz bei einem operatives Ergebnis von 737 Mio. Euro erwirtschaftet. Fresenius Kabi AG ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Fresenius SE & Co. KGaA. Weitere Informationen: www.fresenius.de |
Fresenius SE & Co. KGaA, Bad Homburg
» insgesamt 3 News über "Fresenius" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|