28.09.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
SABIC hat europaweit eine Reihe von Country Leadern ernannt. SABIC-Kunden sollen dadurch in vollem Umfang von den bereichsübergreifenden Angeboten und dem lokalen Know-how des Unternehmens profitieren. So hat unlängst Dr. Konrad Hellmann die Länderverantwortung für Deutschland übernommen. Hellmann (43) ist seit über 10 Jahren in der Chemie- und Kunststoffbranche tätig. Zunächst im Bereich der Duroplaste bei Bakelite AG und Hexion. 2006 hat Hellmann die Geschäftsführung und Vertriebsverantwortung der damaligen GE Plastics GmbH übernommen. Seit 2009 leitet er zusätzlich das Consumer Segment der SABIC Innovative Plastics auf europäischer Ebene. Die Ernennung von Konrad Hellmann steht nach Angaben des Unternehmens in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Ziel, eine engere Zusammenarbeit zwischen den Geschäfts- und Vertriebsaktivitäten im Bereich der Polyolefine (Polymergeschäft) und der technischen Thermoplaste aufzubauen. Die Bedürfnisse der lokalen Märkte und Kunden stehen bei diesem Ansatz im Mittelpunkt. Hierzu meint Konrad Hellmann: „In dem wir in Deutschland die bestehenden Geschäfts- und Vertriebsorganisationen im wahrsten Sinne des Wortes unter einem Dach zusammenfassen, werden wir sehr viel besser in der Lage sein, unseren Kunden einen gut koordinierten Zugang zum gesamten Werkstoff- und Serviceangebot des Unternehmens sowie optimal abgestimmte und verkürzte Markteinführungsprozesse anzubieten. Darüber hinaus wird es deutlich leichter werden, uns mit den für die Kunststoffindustrie maßgeblichen Verbänden, staatlichen Stellen und Instituten kurzzuschließen.“ Weitere Informationen: www.sabic.com |
SABIC Innovative Plastics, Sittard, Niederlande
» insgesamt 132 News über "SABIC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|