02.03.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die CX-Baureihe wurde nach Reinheitsklasse ISO 5, nach ISO 14644-1 sowie als Isolatorprinzip zusätzlich nach GMP-Keimfreiheitsklasse A qualifiziert. Die neue EX Cleanform Produktionszelle sei für Reinraumanwendungen der Klasse A nach GMP konzipiert. Es können zudem bei der Produktion von Sterilprodukten nachgelagerte und separate Sterilisationsprozesse eliminiert werden. Das ermögliche, die Herstellungskosten um bis zu 25 Prozent zu senken, indem beispielsweise die hergestellten Teile direkt nach der Entnahme in eine Sterilverpackung übergeben werden und so auf eine nachträgliche Sterilisation verzichtbar ist. Je nach Bauteil und Produktionsumfeld ist eine angepasste Produktionszelle bestehend aus Maschine, Reinraum und Automationskonzept die Lösung. Möglich sind auf Basis verschiedener Maschinenbaureihen mit spezifischen Eigenschaften die Cleanform-Varianten inside, outside drop, outside robot und room-in-room. Beratung, Engineering und Dokumentation gehören neben der Lieferung von Maschinen und Robotern zum Projektablauf. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com, www.medteceurope.com MEDTEC Europe 2012, 13.-15.3.2012, Stuttgart, Halle 4, Stand 4511 |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 463 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|