20.03.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit der Übernahme der in den USA ansässigen Tire Curing Bladders LLC (TCB) durch ihre Konzern-Tochter Rhein Chemie will die Lanxess AG ihre Position in der Reifenindustrie weiter ausbauen. TCB gilt als ein führender Hersteller von Heizbälgen (Bladder) für die Reifenindustrie. Über finanzielle Einzelheiten der Transaktion sei Stillschweigen vereinbart worden. Die Transaktion werde unmittelbar vollzogen. TCB ist ein Privat-Unternehmen mit Sitz in Little Rock, US-Bundesstaat Arkansas, und hat eine Jahreskapazität von über 400.000 Bladdern. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte das US-Unternehmen den Angaben zufolge einen Umsatz von 21 Millionen US-Dollar und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. TCB bedient vornehmlich den nordamerikanischen Markt. "Die Akquisition von TCB ist ein weiterer Meilenstein unserer Strategie, die Rhein Chemie als einen weltweit führenden Hersteller hochqualitativer Bladder aufzustellen", sagte Rainier van Roessel, Vorstandsmitglied der Lanxess AG. "So schaffen wir Kapazitäten, um die steigende Anzahl von Kunden aus der Reifenindustrie zu bedienen. Zudem steigen wir hier in die Herstellung von Bladdern für Reifen von LKW, landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Geländewagen sowie Bladder für Baumaschinenreifen ein." Der Erwerb von TCB ist laut Lanxess bereits die dritte Akquisition in den USA innerhalb von sechs Monaten. Lanxess habe im Oktober vergangenen Jahres Unitex, einen Hersteller von phthalatfreien Weichmachern mit Sitz in Greensboro, North Carolina, und einen Monat später den Biozid-Spezialisten Verichem in Pittsburgh, Pennsylvania, erworben. "Nordamerika ist und bleibt ein sehr wichtiger Markt für die Spezialchemikalien und technologiegetriebenen Lösungen, die von Lanxess entwickelt werden", sagte van Roessel. Rhein Chemie erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von rund 280 Millionen Euro und beschäftigt derzeit weltweit rund 1.000 Mitarbeiter. Das 1889 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Mannheim und verfügt über Produktionsstandorte in Belgien, USA, Uruguay, Brasilien, Indien, China, Argentinien und Japan. Weitere Informationen: lanxess.com |
Lanxess AG, Leverkusen
» insgesamt 502 News über "Lanxess" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|