| 03.07.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Basischemikalien und Kunststoffe, gibt mit 1. Juli 2012 die Ernennung von Alfred Stern zum Executive Vice President für Polyolefine bekannt. In dieser Funktion wird er einen der Kerngeschäftsbereiche des Unternehmens leiten und hier vorrangig das Markt- und Innovationspotenzial von Borealis zum Vorteil der Kunden optimieren. Alfred Stern folgt Gerd Löbbert nach, der seine berufliche Laufbahn außerhalb des Unternehmens fortsetzen wird. Alfred Stern begann seine Karriere bei Borealis als Senior Vice President Innovation & Technology im Jahr 2008. Zuvor war er für E.I. Du Pont de Nemours in Führungspositionen in mehreren Bereichen tätig: In der Forschung und Entwicklung, im Marketing und Vertrieb sowie im Quality und Business Management in der Schweiz, Deutschland und den USA. Alfred Stern hält einen PhD in Material Science und einen Master in Polymer Engineering und Science, beide von der Montanuniversität Leoben, Österreich. Neben anderen Auszeichnungen wurden ihm der DuPont Award für ein neues Produktpatent und ein Ehrenpreis des Österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung verliehen. Alfred Stern ist verheiratet und hat zwei Kinder. „Wir heißen Alfred im Borealis Vorstand willkommen“, so Borealis Vorstandsvorsitzender Mark Garrett. „Mit seinem fundierten Wissen und seiner Expertise in Marketing und Vertrieb sowie Forschung und Entwicklung im Polyolefingeschäft wird er unsere Value Creation through Innovation Strategie und unsere technologische Führungsposition weiter stärken.“ Weitere Informationen: www.borealisgroup.com |
Borealis AG, Wien, Österreich
» insgesamt 285 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|