| 07.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die Engel-Präsentationen zur Fakuma 2012 werden geprägt sein von Fertigungszellen mit hohen Automatisierungsgraden und weiter steigender Prozessintegration. Unverzichtbar in vielen Anwendungen sind Roboter. Hier setzt Engel zum einen auf Lineargeräte vom Typ Viper, als auch auf die unter dem Namen Easix vermarkteten Mehrachsroboter. Systempartner dafür ist Stäubli Tec-Systems.Ein neues Zeitalter der komfortablen Roboterbedienung soll anbrechen, weil die vollständige Integration der Robotersteuerung in die CC 200 Steuerung der Spritzgießmaschine inzwischen auch die Programmierung der Mehrachsindustrieroboter mit den gewohnten einfachen Befehlen der Spritzgießmaschinensteuerung ermögliche. Viele Aufgaben, für die bislang ein Programmierer hinzugezogen werden musste, könne inzwischen der Einrichter selbst erledigen, was die Inbetriebnahme und den Werkzeugwechsel beschleunige und die Verfügbarkeit der Anlagen steigere. Angekündigt wurde zudem, dass die Viper-Baureihe der Linearroboter zur Fakuma nach oben erweitert wird. Zur Messe falle der Startschuss für das Gerät der Größe 120, das mit 3.000 mm Entformhub und 3.550 mm Reichweite neue Dimensionen im Linearhandling erobere. Der Roboter mit einem nominalen Traglastvermögen von 120 kg sei der größte in seinem Wettbewerbsumfeld. Weitere Informationen: www.engelglobal.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A5, St. 5204 |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 422 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|