24.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Unter dem Thema „Kunststoff-Metall-Verbunde“ präsentiert das KuZ zur Fakuma 2012: • Ultraschallnieten und -bördeln von Hochtemperaturkunststoffen • vertikales Mikrospritzgießen zum Umspritzen von Mikroeinlegern • Hinterspritzen metallischer Vliese für elektromagnetische Abschirmungen Aus dem weiten Feld von „Kunststoff-Kunststoff-Verbunden“ stellt das KuZ Lösungen vor zu: • 2K-Spritzguss in Mikro und Makro • Thermoplast-Polyurethan-Verbunden • Anspritzen von Steckern an leitfähige textile Strukturen Das KuZ erarbeitet zusammen mit seinen Kunden Analysen zu spezifischen Entwicklungs- und Produktionsaufgaben sowie hierzu mögliche Lösungs- und Umsetzungsvarianten. Weitere Informationen: www.kuz-leipzig.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B3, Stand 3006 |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KuZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|