20.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29.-30. Oktober 2012, Lüdenscheid Das Werkzeugbau-Institut Südwestfalen lädt am 29. und 30. Oktober 2012 ab 17 Uhr die Fachwelt aus dem Werkzeug- und Formenbau zur ersten Fachtagung nach Lüdenscheid ein. „System- und Prozessinnovationen für den Werkzeug- und Formenbau“ lautet der Titel zum Auftakt der neuen Veranstaltungsserie. Das Programm für die zweitägige Tagung ist vielfältig. In den Abendstunden des 29. Oktober öffnet das Institut seine Pforten und gewährt einen Einblick in das angegliederte Technikum. Unter anderem werden eine moderne 5-Achs-Fräse, eine PECM-Maschine und die Course4-Technologie vorgestellt. Ein gemeinsames Abendessen beschließt den Abend. Am darauf folgenden Tag trifft sich die Fachwelt ab 9 Uhr am neuen Standort der Fachhochschule Südwestfalen in Lüdenscheid. Nach der Begrüßung des Hausherren Prof. Dr.-Ing. Erwin Schwab und Michael Neumann (Geschäftsführer Werkzeugbauinstitut Südwestfalen) referiert Prof. Dr.-Ing. Thomas Seul zum Thema Werkzeug- und Formenbau am Standort Deutschland. Michael Gryzbek und Carsten Cyfka (Busch-Jaeger Elektro) zeigen einen zukunftsweisenden Weg mit Technologie und Kooperation. „Präzision und Automation im Werkzeug- und Formenbau“ lautet das Thema von Dr.-Ing. Georg Zander (OPS Ingersoll), dem PECM-Verfahren widmet sich Dipl.-Ing. Gunther Blauth (PEMTec), und Prof. Dr.-Ing. Klaus-Jürgen Peschges dem Course4-Verfahren. Über die richtige Einstellung bei der Automation referiert Dr.-Ing. Roland Ruppel (Makra). Nach der Mittagspause hält Dr. Klaus Dieter Born (ID) seinen Vortrag über das „Innovationsnetz Werkzeugbau“, und André Kabbert (Hasco) anschließend über innovative Heizkanaltechniken. Innovationsstähle und Legierungen stehen im Fokus bei Dipl.-Ing. Andreas Gläske (Böhler Uddeholm Deutschland). Geldwerte Gedanken zum Thema Mensch und Maschine macht sich Dipl.-Kfm. Dirk Dombert (Cimatron), bevor Ingo Kuhlmann (ik-office) Softwaresysteme zur Kapazitätsplanung vorstellt. Den Abschluss der Fachtagung bildet der Vortrag von Dipl.-Ing. Klaus Danisch (ifu Lüdenscheid) zum Thema „Werkstoffanalytik zur Beschreibung und Minimierung von Werkzeugverschleiß“. Anmeldungen können unter fachtagung@werkzeugbau-institut.de, per Telefon unter 02351-985189-21 oder per Fax unter 02351-985189-99 erfolgen. |
wi-swf - Werkzeugbau-Institut Südwestfalen GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 1 News über "wi-swf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|