15.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Erweiterungen in 2012 dienen laut Anbieter dem Ziel, die Software einfacher und schneller zu machen. Dabei seien Kundenwünsche umgesetzt worden und durch die optionalen Einschränkungen der Interaktionsmöglichkeiten für den Anwender werde nun ein mehr geführter Ablauf gewährleistet. Formteilkalkulation mit PCMOLD®-PCCALC Von der einfachen Zuschlagskalkulation mit z.T. sehr spezifischen Einstellungswünschen bis hin zur komplexen Deckungsbeitragskalkulation mit vielen Freiheitsgraden, wie der Life-Berechnung von komplexen Anlagestundensätzen sowie Kostenvergleichen von Firmenstandorten, sei nun alles in einem Programm einstellbar. In der neuen "Einblatt-Kalkulation" werden alle Unterbereiche zusammengefasst. Für den einfachen Fall einer Standard-Zuschlagskalkulation reiche dies vollständig aus. Die "Individuelle Ergebnisausgabe" werde in einem externen Modul aufgerufen und könne damit beliebig viele firmenspezifische Aufbereitungs-Layouts (z.B. auch OEM) haben, die nur dem jeweiligen Anwender zur Verfügung stehen. Thermische Werkzeugoptimierung mit PCMOLD®-CAE-TOOLS Die einzelnen Temperierkreise sollen nun in einer Übersicht dargestellt werden können. Zudem können Kreise für ein Temperiergerät zusammengefasst werden (bei ausreichender Kapazität). Bis zum Jahresende soll es für die optimale Anwendung der PCMOLD®-Software über 50 Videoschulungen in den Formaten Adobe-Shockwave® swf, wmv, mp4 sowie interaktive Kurse mit MS-Powerpoint® zum Selbststudium geben. Damit könne der Nutzer Schritt für Schritt alle Sondereinstellungen von PCMOLD®, wie z.B. der Vergleich von Firmenstandorten, die Bildbearbeitung, die interne Dokumentenablage, die Einrichtung von Schnittstellen oder einfach nur die erfolgreiche Anwendung von Fallbeispielen - im Fall der Kalkulation von Kalkulationsschemen - kennen lernen. Weitere Informationen: www.pcmold.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B1, Stand 1215 |
PCMOLD GmbH, Iserlohn
» insgesamt 2 News über "PCMOLD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|