12.11.2012, 10:27 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Borealis, ein führender Anbieter von Basischemikalien und Kunststoffen, ist heute mit DSM Nederland B.V. und ExxonMobil Benelux B.V. übereingekommen, deren Anteile an DEXPlastomers V.O.F. in Geleen, Niederlande, zu übernehmen, teilt das Unternehmen mit. DEXPlastomers ist ein 50/50 Joint Venture von DSM Plastomers B.V. und Exxon Chemical Holland Ventures B.V., die jeweils im Eigentum von Royal DSM und der ExxonMobil Chemical Company stehen. Nach diesem Übereinkommen werden die jeweiligen Arbeitnehmervertreter informiert und in den beabsichtigten Verkaufsprozess mit einbezogen. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt üblicher Genehmigungen und Anmeldungen. DEXPlastomers stellt Spezialprodukte her, die den Angaben zufolge die Kunststofflösungen von Borealis sehr gut ergänzen. Borealis ist von dem bedeutenden Potential der DEXPlastomers Technologie überzeugt. Das Übereinkommen mit DSM Nederland B.V. und ExxonMobil Benelux Holdings B.V. unterstreiche somit Borealis Verpflichtung zu seiner „Value Creation through Innovation“-Strategie. Weitere Informationen: www.borealisgroup.com, www.borouge.com, www.dexplastomers.com, www.dsm.com, www.exxonmobil.com, www.waterfortheworld.net |
Borealis AG, Wien, Österreich
» insgesamt 281 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|