01.02.2013, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der österreichische Chemikalien- und Kunststoffhersteller Borealis hat Investitionen in Höhe von 45 Millionen Euro für den Ausbau seiner Produktionskapazitäten in den Standorten Stenungsund, Schweden, und Porvoo, Finnland angekündigt. Am schwedischen Standort Stenungsund sollen demnach im Rahmen eines 21 Millionen Euro C4-Projekts die Raffinat-1- und Raffinat-2-Linien aufgerüstet werden, um so den steigenden Produkt- / Marktanforderungen gerecht zu werden. Das Projekt soll im März 2015 beendet werden. Am finnischen Standort Porvoo wurde demnach eine Anlagenerneuerung genehmigt. Für die Erneuerung einer 30 Jahre alten Ölerwärmungseinheit für den Phenolkomplex soll ein Investitionsvolumen von 25 Millionen Euro eingeplant sein. Der Einbau des neuen Erhitzers ist für 2015 geplant und wird als Schlüsselelement zur Steigerung der Effizienz der gesamten Anlage angesehen. Durch die infolge dessen erwartete Verringerung der Instandhaltungsaufwände sowie des CO2-Ausstoßes soll auch zukünftig ein sicherer, konstanter, nachhaltiger und kosteneffizienter Betrieb der Anlage gewährleistet sein. Weitere Informationen: www.borealisgroup.com, www.borouge.com, www.waterfortheworld.net |
Borealis AG, Wien, Österreich
» insgesamt 281 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|