07.03.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Gewichtsreduktionen bis 80 Prozent im Vergleich zu Stahl bei geringem Mehrbedarf an Bauraum seien beim Einsatz des Hochleistungswerkstoffs zu erreichen. Dessen Dichte liege zudem meist 10 Prozent unter der von technischen Thermoplasten. Das trage geringfügig zur Reduzierung des Fahrzeuggewichts bei, helfe jedoch signifikant bei der Optimierung von Ansprechverhalten oder beim Beschleunigen und Abbremsen von Massen. Zudem sollen sich die gleitoptimierten Werkstoffe durch einen geringen und über die Lebensdauer stabilen Reibungskoeffizienten auszeichnen. Dies komme besonders zum Tragen, wenn in Gleit-Reib-Anwendungen durch Start-Stopp-Systeme die Schmierung nicht mehr optimal ist. Die geringen Reibwerte führen zu weniger Reibenergie, was wiederum zu geringerer Reibungswärme und somit zu einer höheren Belastbarkeit des Werkstoffs führt. Die Wartungskosten können sinken, die Lebensdauer der Komponenten kann steigen. Typische automobile Anwendungen außerhalb der Antriebskomponenten sind Dichtringe und Rechteckdrehdurchführungen, Anlaufscheiben und -elemente, Gleitlager, Lagerkäfige sowie unter extremen Bedingungen auch Schaltgabelpads. Weitere Informationen: www.victrex.com 36. Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“, 13.-14.3.2013, Mannheim, St. 81 |
Victrex plc., Großbritannien
» insgesamt 65 News über "Victrex" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|