15.04.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In einer ersten Sitzung hat sich der neue Aufsichtsrat, der zum 1. Januar 2014 die Arbeit im CFK-Valley Stade e.V. aufnehmen soll, konstituiert. Den Vorsitz übernimmt Dr.-Ing. Dieter Meiners von der Technischen Universität Clausthal. Sein Stellvertreter ist Dr. Jens Walla von Airbus Operations. Zudem gehören Dipl.-Betrw. Ralf Brinkmann von Dow Deutschland, Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Hantke von HIM Stade sowie Dipl.-Ing. Bernd Schröder von Broetje-Automation dem Gremium an. Anstelle der bisherigen neunköpfigen Vorstandsmitglieder wird ab 2014 der Aufsichtsrat auf fünf Mitglieder beschränkt. "Entscheidungen können dadurch schneller und effizienter getroffen werden. Das CFK-Valley Stade geht somit gestärkt in die Zukunft", sagt Dr. Dieter Meiners. Dem Aufsichtsrat obliegt die kommissarische Aufgabe, das zukünftige geschäftsführende Vorstands-Team unter Vertrag zu nehmen. Der CFK Valley e.V. will mit dieser neuen Struktur die Professionalisierung in der Führung des Vereins vorantreiben. Der Aufsichtsrat wurde von den Mitgliedern des CFK Valley e.V. für vier Jahre gewählt. CFK-Valley Stade e.V. Der CFK-Valley Stade e.V. ist ein Kompetenznetzwerk für carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK). Mehr als 100 renommierte, nationale und internationale Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind im Kompetenznetzwerk organisiert. Damit wird nach Angaben des Vereins europaweit einmalig die gesamte Prozesskette von der Ausbildung über die Technologieentwicklung bis zum Recycling abgedeckt. Unternehmen und Forschungsinstitute nutzen die Vereinsmitgliedschaft im CFK-Valley Stade, um gemeinsam Innovationen weiter voranzutreiben und erfolgreich an den Markt zu bringen. |
CFK-Valley Stade e.V., Stade
» insgesamt 4 News über "CFK-Valley Stade" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|