30.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neue dynamisch-mechanische Analysengerät DMA 1 bietet sechs verschiedene Messmodi zur exakten Bestimmung der Eigenschaften von Werkstoffen. Als Einzelgerät sei es in der Lage, verschiedene dynamische und statische Messungen durchzuführen. So sollen sich z.B. die Viskoelastizität, der Glasübergang, Erweichungspunkt, Kristallisationspunkt und Phasenübergang bestimmen lassen. Das DMA 1 eigne sich für den Einsatz in wissenschaftlichen Einrichtungen und Produktionsumgebungen, in denen unterschiedliche Werkstoffe mit begrenzten Budgets und ggf. unter Zeitdruck zu untersuchen sind. Da zwischen den Konfigurationen keine Kalibrierung mehr erforderlich sei, könnten Proben unterschiedlicher Formen und Größen schnell nacheinander analysiert werden. Rasches Abkühlen bis auf -190 °C bei minimalem Verbrauch an Flüssigstickstoff sei ein Vorteil bei hohem Probendurchsatz, spare Kosten und erhöhe die Sicherheit der Mitarbeiter. Der Temperaturbereich erreicht den Angaben zufolge mit bis zu 600 °C einen Spitzenwert. Analyzer zur Bestimmung des Feuchtegehalts ![]() Excellence HX204/HS 153 Moisture Analyzer für die schnelle und zuverlässige Bestimmung des Feuchtegehalts. Weitere Informationen: www.mt.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 10, Stand H76 |
Mettler-Toledo GmbH, Gießen
» insgesamt 4 News über "Mettler-Toledo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|