plasticker-News

Anzeige

02.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

IKT: Leichtbau und Biokunststoffe im Fokus

Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart stellt dieses Jahr zum ersten Mal auf der K-Messe aus, und zwar auf auf dem Science Campus.

Der Einsatz von Leichtbaumaterialien erfordert eine zerstörungsfreie und sichere Prüfung bereits während der Produktion, aber auch im Gebrauch. Die zerstörungsfreie Prüfung ist heute aus der Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung von Faserkunststoffverbunden nicht mehr wegzudenken. Auf dem Stand wird das IKT die Thermographie als zerstörungsfreie Prüfmethode im Bereich „Leichtbau“ anhand von verschiedenen Bauteilen demonstrieren.

Anzeige

Um der Gesellschaft weiterhin die Vorteile von Kunststoffen bieten zu können, auch wenn die kostengünstige fossile Rohstoffbasis knapper und knapper wird, ist der Einsatz nachwachsender Rohstoffe unabdingbar. Biokunststoffe entstehen durch geschickte Kombination von verschiedenen Biopolymeren und Zusatzstoffen mittels Doppelschneckenextruder. Die Besonderheiten dieser Compoundierung werden am Stand anhand eines Minicompounders mit offener Verfahrenszone erklärt.

Weitere Informationen: www.ikt.uni-stuttgart.de, www.uni-stuttgart.de

K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 7, Stand B01

Universität Stuttgart, Institut für Kunststofftechnik (IKT), Stuttgart

» insgesamt 139 News über "IKT" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise