| 04.11.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Auf der diesjährigen K in Düsseldorf und dem parallel dazu veranstalteten Open House in Weissenbach, Österreich (siehe auch plasticker-News vom 10.10.2013), konnte die Starlinger & Co. Ges.m.b.H. Maschinenaufträge in Millionenhöhe unter Dach und Fach bringen, teilt das Unternehmen mit.„Die Qualität der Besucher auf der heurigen K war außerordentlich gut“, so Starlinger Verkaufsleiter Herman Adrigan. „Die meisten, die zu uns an den Stand kamen, waren Experten aus der Branche – Hersteller gewebter Kunststoffverpackungen und Kunststoffrecycler – und wussten genau, was sie wollten. Und wie immer haben auch viele langjährige Kunden diese Möglichkeit genutzt, um uns zu besuchen und über laufende oder zukünftige Maschineninvestitionen zu sprechen.“ „Generiertes Verkaufsvolumen von beinahe 30 Millionen Euro“ Alle vier Sparten Starlingers – textile packaging, consumer bags, recycling technology und viscotec – konnten den weiteren Angaben zufolge im Laufe der acht Messetage wichtige Aufträge abschließen. Zusammen mit dem Starlinger Open House, das gleichzeitig in den Werkshallen in Niederösterreich stattfand, beläuft sich das während der Ausstellungszeit generierte Verkaufsvolumen demzufolge auf beinahe 30 Millionen Euro. Vier Anlagen ausgestellt Starlinger stellte auf der K 2013 vier Anlagen aus. In Halle 16 war der imposante viscoSTAR SSP-Reaktor von Starlinger viscotec ein gut sichtbarer Orientierungspunkt, und die neue lamiTEC Beschichtungsanlage für Schlauch- und Flachgewebe war mit dem automatischen Rollenwechsel bei voller Produktionsgeschwindigkeit von 220 m/min und ausgezeichneter Beschichtungsqualität sehr beeindruckend. In Halle 9 war eine recoSTAR universal C-VAC-Recyclinganlage mit dem neu entwickelten C-VAC Entgasungsmodul mit verbesserter Leistung für stark bedruckten oder verschmutzten Kunststoffabfall von Starlinger recycling technology in Betrieb zu sehen. Die Anlage wurde den weiteren Angaben zufolge während der Messe an ein Kunststoffrecyclingunternehmen aus Portugal verkauft. Zudem konnten demnach zwei weitere Anlagenaufträge für Post-Consumer- und Produktionsabfall in Düsseldorf abgeschlossen werden. Starlinger viscotec meldet zusätzlich zum Verkauf des ausgestellten deCON Dekontaminationstrockners für rPET einen Auftrag für die neue viscoSHEET PET-Sheetproduktionsanlage, die Folien aus bis zu 100 Prozent rPET mit garantierten IV-Werten herstellt. Die Sparten textile packaging und consumer bags warteten mit neuen Maschinengenerationen in den Bereichen Bändchenspuler, Rundwebmaschinen sowie Beschichtungs- und Konfektionsanlagen auf. Weitere Informationen: www.starlinger.com, www.recycling.starlinger.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Hallen 9+16 |
Starlinger & Co. GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 133 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|