12.11.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Wir freuen uns, dass viele unserer langjährigen Kunden uns auf der Messe besucht haben und wir zudem eine große Anzahl an neuen Kontakten knüpfen und interessante Gespräche führen konnten. Der Anteil der internationalen Kontakte lag dabei bei über 75% mit einem großen Schwerpunkt in Europa sowie Nord- und Südamerika“, so Andrea Koßmann, verantwortlich für das Marketing bei Gneuss. Die Interessen der Besucher waren demzufolge je nach Herkunftsland vielfältig, wobei die MRS Extruder Technologie für das Polyester- aber auch Polyolefinrecycling nach wie vor ein großes Thema sei. Gerade im Bereich des Recycelns von Polyester und PO für schwierige Anwendungen und mit stark verschmutzter Ware sei auch die Nachfrage nach Filterlösungen von Gneuss weiterhin sehr hoch gewesen. Hier präsentierte Gneuss insbesondere seine Filterbaureihen RSFgenius und SFXmagnus und deren technische Vorzüge. Die neuen Filtermodelle RSFgenius M für höhere Verschmutzungsgrade und SFXmagnus R mit integrierter Selbstreinigung wurden als ideale Ergänzung zu den bestehenden Schmelzefiltriersystemen vorgestellt und erfreuten sich laut Anbieter starker Nachfrage. Auch der neue SFpvc, der speziell für das Recycling von PVC Abfällen entwickelt wurde, fand demnach großen Anklang. Ein viel diskutiertes Thema im Bereich der Messtechnik sei die Überdruckabsicherung nach EN 1114 gewesen, für die Gneuss mit dem EPM eine umfassende Lösung mit maximaler Sicherheit anbiete. Shuttle-Service zum Technikum in Bad Oeynhausen Parallel zur Messe wurde ein Shuttle-Service zum Technikum in Bad Oeynhausen angeboten. Dort konnte eine Tiefziehfolien-Anlage aus Multi-Rotationsextruder MRS 90, Gneuss Filtrationssystem RSFgenius 90 und dem Gneuss Online Viscometer VIS zur Kontrolle der dynamischen Viskosität im Betrieb besichtigt werden. Diese Anlage verarbeitet laut Anbieter 100 Prozent gewaschene, handelsübliche PET Bottle Flakes ohne Vortrocknung und Kristallisation zu lebensmitteltauglicher Folie. Dieser Service sei, auch am Wochenende, sehr gut genutzt worden. Zahlreiche Besucher zeigten sich demzufolge begeistert über den niedrigen Gelbwert, die hohe Transparenz und die unbeschränkte Lebensmitteltauglichkeit der Folie. Weiterer Ausbau in Bad Oeynhausen Das Unternehmen legte in den letzten Jahren ein rasantes Tempo beim Unternehmenswachstum hin. Als Grund für das starke Wachstum in den letzten Jahren nennt Gneuss eine konsequente und innovative Produktpolitik, die sich eng am Kundennutzen orientiere, sowie eine langfristig angelegte Unternehmensstrategie. So habe sich Gneuss in den letzten Jahren konsequent von einem Komponentenhersteller zu einem Anlagenlieferanten gewandelt. Hauptmarkt sei hierbei der Bereich der Polyesterverarbeitung und hier insbesondere die Verarbeitung von Recyclingware. Im nächsten Halbjahr plant das Unternehmen weitere Aus- und Anbaumaßnahmen am Standort in Bad Oeynhausen. Weitere Informationen: www.gneuss.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf |
Gneuss Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 101 News über "Gneuss" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|