plasticker-News

Anzeige

25.02.2014, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

pro-K: Auszeichnung an Froli Kunststoffwerk in Schloß Holte-Stukenbrock verliehen

pro-K Urkundenverleihung „Produkt des Jahres“ bei Froli Kunststoffwerk in Schloß Holte-Stukenbrock, v.l.n.r.: Manfred Zorn, Juryvorsitzender und Vorstandsmitglied bei pro-K, Dr. Margret Fromme-Ruthmann, Geschäftsführerin Froli Kunststoffwerk GmbH & Co. KG.
pro-K Urkundenverleihung „Produkt des Jahres“ bei Froli Kunststoffwerk in Schloß Holte-Stukenbrock, v.l.n.r.: Manfred Zorn, Juryvorsitzender und Vorstandsmitglied bei pro-K, Dr. Margret Fromme-Ruthmann, Geschäftsführerin Froli Kunststoffwerk GmbH & Co. KG.
Der Industrieverband pro-K verleiht das "Produkt des Jahres" an Froli Kunststoffwerk GmbH & Co. KG. Ausgezeichnet wurde das orthopädische Sitzkissen ONTO des ostwestfälischen Unternehmens in der Kategorie Medizinprodukte.

Im Unternehmen Froli Kunststoffwerk in Schloß Holte-Stukenbrock herrschte am 18. Februar reger Betrieb: Über 30 Gäste, darunter die Geschäftsführung des Unternehmens Froli, Vertreter aus Politik und Wissenschaft, freuten sich an der offiziellen Urkundenübergabe des pro-K Verbandes teilzunehmen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Gewinnerprodukt ONTO, das orthopädische Sitzkissen. Manfred Zorn, Juryvorsitzender und Vorstandsmitglied bei pro-K, überreichte in den Firmenräumen von Froli die Urkunde "Produkt des Jahres 2014" an die Geschäftsführerin Dr. Margret Fromme-Ruthmann. Das Sitzkissen überzeugte die Jury des pro-K Wettbewerbs vor allem durch sein klassisches Design und durch das elastische sowie dynamische Innenleben, das ein System aus Kunststofffedern beinhaltet. Die Feierstunde wurde schließlich mit zwei Fachvorträgen über die menschliche Anatomie beim Sitzen und die ergonomischen Entwicklungen und Prozesse des Sitzens abgerundet.

Anzeige

"Die Auszeichnung eines derart innovativen Produktes ist immer ein besonderes Event. Damit zeigen wir erneut auf, welche Innovationskraft und welches Potenzial in Kunststoffprodukten steckt", erklärt Manfred Zorn und fügt hinzu: "Für uns und unsere Gewinnerunternehmen ist es außerdem sehr interessant zu beobachten, dass sich in 99 Prozent der Fälle die ausgezeichneten Produkte schließlich auch auf dem Markt behaupten."

Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de, www.froli.com

pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt

» insgesamt 277 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.