01.10.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Kühlkanal-Designer (CCD) - das Modul erstellt konforme Kühlkanäle automatisch auf der Grundlage der Kontur des Bauteils. Ein schneller und intuitiver Workflow ermöglicht den Entwurf selbst komplexer Kühlsysteme im Designer. Verbesserte Analyse und Optimierung von Heiß- und Kühlkanalsystemen ![]() Darstellung der lokalen Strömungsgeschwindigkeiten innerhalb der Temperierung basierend auf einer 3D-CFD-Analyse. Ein besonderes Highlight der Version R13 ist den Angaben zufolge das neue Modul Moldex3D Cooling Channel Designer (CCD), mit dem es dem Anwender möglich sein soll auch komplexere Temperiersysteme basierend auf der Kontur der Geometrie in kürzester Zeit zu erzeugen. Das Aufheizen des Werkzeugs während der Vorheizphase könne ebenfalls wie das Thema der Induktionstemperierung dargestellt werden. Das reduziere die Anzahl der "Short-Shot-Teile" wesentlich bevor ein stabiler Produktionsprozess erreicht ist. ![]() Signifikante Steigerung der Rechengeschwindigkeit bei Temperaturanalysen von Heißkanalsystemen mit Moldex3D Advanced Hot Runner. Mittels der erworbenen Einblicke über prozessbedingte thermische Veränderungen in Heiß- und Kühlkanalsystemen soll der Konstrukteur kosten- und qualitätsoptimierende Designvalidierungen vornehmen können. Ideale Wärmebedingungen und verbesserte Kühlleistungen sollen eine hochwertige Bauteilqualität garantieren. Wirtschaftliche Aspekte, wie die Reduzierung der Zykluszeit, Schließkraft bzw. des Einspritzdruckes oder Rohstoff-Einsparungen sollen sich realisieren lassen. Weitere Informationen: www.simpatec.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle A5, Stand 5003 |
Simpatec Simulation & Technology Consulting GmbH, Aachen
» insgesamt 42 News über "Simpatec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|