04.12.2014, 16:33 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 1. Januar 2015 übernimmt Gerold Schley (54) die Führung der battenfeld-cincinnati Gruppe. Nach dem Ausscheiden von Jürgen Arnold hatte der Finanzchef Michael von Cappeln interimsweise den Vorsitz der Geschäftsführung übernommen. Gerold Schley war in führenden Funktionen der Kunststoffindustrie tätig – zunächst im Spritzgussbereich, danach einige Jahre im Consulting und zuletzt als Managing Director der europäischen und Vice President der chinesischen Tochtergesellschaften eines großen Kunststoffmaschinenherstellers. Hans Maret, der Beiratsvorsitzende der battenfeld-cincinnati Gruppe: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Gerold Schley eine herausragende Führungspersönlichkeit mit langjähriger internationaler Erfahrung in unseren Geschäftsfeldern für uns gewinnen konnten. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch seine internationale Expertise und die Kenntnis des chinesischen Marktes die weitere positive Entwicklung von battenfeld-cincinnati am Weltmarkt vorantreiben werden.“ Hans Maret führt weiter aus: „Wir danken Herrn Arnold für sein Engagement und seine erfolgreiche Tätigkeit und wünschen ihm beruflich und privat alles Gute.“ Weitere Informationen: www.battenfeld-cincinnati.com |
battenfeld-cincinnati Austria GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 66 News über "battenfeld-cincinnati Austria" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|