17.04.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Blueflow-Heißkanaldüsen bieten einen schlanken Düsenaufbau mit geringem Durchmesser. Deren Heizung erlaubt die individuelle Anpassung der Heizleistung an den Bedarf in jedem Abschnitt der Düse. Damit werde eine homogene Temperaturverteilung im gesamten Düsenbereich erreicht. Zudem ermögliche die kompakte Bauweise eine schnelle thermische Reaktion. Das begünstige die problemlose Verarbeitung vor allem technischer sowie hochtemperaturbeständiger Kunststoffe. Die Heißkanalsysteme lassen sich mit der Cadhoc-Software online auf der Hersteller-Website konfigurieren. Zu jedem Heißkanalsystem stehen 3D-Modelle inklusive des Negativvolumens zum Download zur Verfügung. Eine PDF-Datei mit Preisinformationen ergänzt den Service. Nach Konfiguration des Heißkanalsystems lassen sich verschiedene Datenformate wählen. Der System- Designer generieren die gewünschten Daten automatisch. Weitere Informationen: www.guenther-heisskanal.de Moulding Expo 2015, 05.-08. Mai 2015, Stuttgart, Halle 6, Stand D15 |
Günther Heisskanaltechnik GmbH, Frankenberg
» insgesamt 51 News über "Günther Heisskanaltechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|