03.07.2015, 09:47 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie der niederländischen Chemiekonzern Royal DSM (Heerlen, Niederlande) kürzlich bekannt gab, tritt Roeland Polet die Nachfolge von Roelof Westerbeek als Leiter der Geschäftsgruppe DSM Engineering Plastics an. Roeland Polet war zuvor Senior Vice President Global Industrial and Corporate Development der Valspar Company (Minneapolis, Minnesota, U.S.A.) für Minneapolis und Shanghai (China). Polet besitzt sowohl die U.S. amerikanische, als auch die niederländische Staatsbürgerschaft und war in seiner Zeit bei Valspar als Mitglied des Operating Committees (operativen Unternehmensausschuss) verantwortlich für den Bereich Global Industrial Coatings. Polets Erfahrungsschatz erstreckt sich über weite Teile der DSM Geschäftsbereiche und beruht auf seinen früheren Tätigkeiten u.a. als General Manager bei Ticona und seiner davor liegenden 10 jährigen Tätigkeit im Bereich F&E und Marketing bei DSM Engineering Plastics. Polets Vorgänger bei DSM, Roelof Westerbeek, ist seit 1989 bei DSM und leitet seit 2008 die Geschäftsgruppe DSM Engineering Plastics. Die Übergabe zwischen ihm und Polet beginnt am 3. Juli und wird voraussichtlich im 3. Quartal dieses Jahres beendet sein. Westerbeek soll anschließend dem Unternehmen noch bis zum 1. Juli 2016 für verschiedene Projekte zur Seite stehen, wobei sein Standort Singapur bleiben wird. Weitere Informationen: www.dsm.com |
DSM Engineering Plastics, Sittard, Netherlands
» insgesamt 97 News über "DSM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|