27.08.2015, 08:15 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
BASF hat die Produktion von Methylendiphenyldiisocyanat (MDI) am BASF-eigenen Standort in Chongqing/China aufgenommen. Entsprechend der Marktnachfrage soll die Produktion schrittweise hochgefahren werden. MDI ist ein zentraler Bestandteil von Polyurethan. Polyurethan ist ein äußerst vielseitiger Kunststoff, der für eine verbesserte Isolierung sorgt und für leichtere Materialien im Fahrzeugbau verwendet wird. Außerdem hilft Polyurethan, Energie in Gebäuden einzusparen. Mit der MDI-Produktion wird BASF diese Schlüsselindustrien im Westen Chinas unterstützen. Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|