09.12.2015, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gebrüder Schmidt KG, Kunststoffspritzgießer aus Idar-Oberstein, gibt die Erweiterung des Spritzguss-Maschinenparks bekannt. Nachdem bereits im Frühjahr diesen Jahres zwei Haitian Maschinen mit jeweils 200 Tonnen Schließkraft installiert wurden, die über eine individuell entwickelte und gebaute Automatisation verfügen und sowohl im Verbund als auch alleine effizient fertigen können, wird demnach noch im Dezember 2015 eine weitere Spritzgussmaschine von Haitian mit einer Schließkraft von 650 Tonnen in Betrieb genommen. Über die Gebrüder Schmidt KG Die Gebrüder Schmidt KG versteht sich als Full-Service-Provider im Kunststoffspritzguss und blickt auf fast 200 Jahre Geschäftstätigkeit. Seit nahezu 60 Jahren ist das Unternehmen in der Entwicklung, der Produktion, im Werkzeugbau und in der Montage von technischen und dekorativen Kunststoffteilen zu einem Spezialisten für anspruchsvolle Oberflächen avanciert. Das Unternehmen kann auf einen breit gefächerten Maschinenpark mit über 40 Spritzgussmaschinen und Schließkräften von 25 bis 1.300 Tonnen zurückgreifen, darunter vier vollautomatische Fertigungsinseln sowie Maschinen mit 2K-Technologie. Es werden alle gängigen thermoplastischen Kunststoffe wie PP, ABS, PE, PS, PA, POM, TPE und PC verarbeitet, je nach Anforderung auch mit Glasfaser- oder Talkumzusätzen. Ergänzend zum ursprünglichen Kunststoffspritzguss bietet die Gebrüder Schmidt KG auch Kunststofflösungen mittels Mehrkomponenten-Technologie an. Die Hauptmärkte sind die Bereiche Hygiene/professionelle Reinigung, Haushaltsgeräte, hochwertige Kosmetik, Sanitär und Maschinenbau. Weitere Informationen: www.gs-kunststofftechnik.de |
Gebrüder Schmidt KG, Idar-Oberstein
» insgesamt 4 News über "Gebrüder Schmidt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Röchling: Übernahme der Schweizer Compotech AG
SurTec: Neuer Reiniger für PET-Flakes – Deutlich reduzierte Schaumbildung
Meist gelesen, 10 Tage
SurTec: Neuer Reiniger für PET-Flakes – Deutlich reduzierte Schaumbildung
Josef Mawick Kunststoff-Spritzgusstechnik: Millioneninvestitionen am Standort Werl-Sönnern
PureCycle + Mitsui: Neues PP-Recyclingwerk in Japan in Planung
Covestro + HGK Shipping: Neues Niedrigwasserschiff in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Dietz Kunststofftechnik: Spritzgießer baut Kapazität aus - Christian Sauer neuer Vertriebsleiter
Tarifabschluss für hessische Kunststoff verarbeitende Industrie
B&W: Spezialkofferhersteller übernimmt spanische Plasbox
Georg-Nordmann-Holding-Gruppe: Trauer um Edgar E. Nordmann
SurTec: Neuer Reiniger für PET-Flakes – Deutlich reduzierte Schaumbildung
Meist gelesen, 90 Tage
Adnoc: Übernahme der OMV-Beteiligung von Mubadala
Frimo Group: Sanierung über ein Insolvenzverfahren
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Engel: Zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Borealis: Stefan Toader neuer Vice President Reliability, Turnarounds & Projects
Covestro: Bau des größten TPU-Werkes des Unternehmens in China
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Discontinuous Fiber-Reinforced Composites
|