11.05.2016, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der bayerische Masterbatchhersteller Heraplast GmbH aus Vilgertshofen bei Landsberg am Lech meldet für 2015 sein bisher erfolgreichstes Geschäftsjahr seit der Firmengründung im Jahr 1998. Der Umsatz wuchs demnach im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf mittlerweile 20 Millionen Euro an. Analog zu den Verkaufszahlen stiegen auch die Absatzmengen im Compound- und Masterbatchsegment. Hier werden mittlerweile 16.000 Tonnen produziert und gehandelt. Nachdem im Jahr 2015 das Technikum rund um die eigene Farbentwicklung erweitert wurde, plant der Masterbatch-Spezialist für kolorierte Polyolefine, Styrole und Polyamide für das aktuelle Geschäftsjahr weitere Investitionen. Unter anderem soll noch in diesem Jahr eine neue Dosierstation in die Produktion installiert werden. Dieses vollautomatische System soll dann alle Extrusionseinheiten bestücken, die Kapazität der eigenen Produktion erhöhen, den Produktionsprozess signifikant stabiler machen und damit die Qualität noch weiter verbessern. Darüber hinaus wurde zum Jahresbeginn ein neues ERP System in den seit dem Jahr 2014 nach ISO 9001 zertifizierten Betrieb installiert. Das System soll für eine noch schnellere Umsetzung aller Aktivitäten sorgen. Auch organisatorisch und personell reagiert das Unternehmen auf die gestiegenen Anforderungen und hat den Vertrieb mit Ralf Haber (Key Account Management) und die Produktion mit Joachim Halbach (Prozess Ingenieur) verstärkt. Desweiteren sind Ramona Heitmeir und Alexander Pfahler in die Geschäftsführung aufgenommen worden. Weitere Informationen: www.heraplast.de |
Heraplast GmbH, Vilgertshofen
» insgesamt 1 News über "Heraplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|