plasticker-News

Anzeige

08.09.2016, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Schliessmeyer Kunststoffartikel: Übertrag an die Ernst & Cie AG

Jens Schließmeyer überträgt das Familienunternehmen Jens Schliessmeyer Kunststoffartikel GmbH in Zweibrücken an die Ernst & Cie AG und regelt somit die unternehmerische Nachfolge. Finanzielle Details werden nicht genannt.

Ernst & Cie begleitet das Unternehmen als finanzstarker Partner auf dem weiteren Expansionskurs und bringt aus einer langjährigen mittelständischen Erfahrung Impulse für die weitere Entwicklung ein. Dabei soll die Eigenständigkeit des Unternehmens erhalten bleiben, denn darin sieht Jürgen Brand, Vorstand der Ernst & Cie AG, den Grundstein der erfolgreichen Geschäftsentwicklung. "Schliessmeyer ist als Traditionsunternehmen seit über 50 Jahren Spezialist für technische Kunststoffteile. Der hohe Qualitätsmaßstab wird durch nachhaltiges und partnerschaftliches Agieren mit den Kunden gesetzt. Diesen eingeschlagenen Kurs werden wir stringent weiter verfolgen", kommentiert Jürgen Brand.

Anzeige

Armin Henning wird als Mitgesellschafter die Geschäftsführung in Zweibrücken übernehmen. Mit seiner langjährigen, internationalen Branchenerfahrung verantwortet er die Unternehmenssteuerung und -entwicklung. Armin Henning: "Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden bildet auch in Zukunft die Basis für eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung. In der hohen Expertise im Werkzeugbau und im Kunststoffspritzguß liegt der Grundstein des Erfolgs. Hinzu kommt die jahrzehntelange Erfahrung in der Abwicklung von Serienaufträgen und Werkzeugprojekten für die Automobilindustrie. Das angestrebte Wachstum werden wir nur mit qualifizierten und motivierten Mitarbeitern stemmen können."

Jens Schließmeyer wird die weitere Geschäftsentwicklung in beratender Rolle begleiten. "Unsere Mitarbeiter agieren in einer vertrauensvollen Umgebung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Mit der Ernst & Cie AG habe ich die Unternehmensnachfolge gesichert, welche diesen mittelständischen Erfolgsfaktor zu schätzen weiß", so Jens Schließmeyer.

Ernst & Cie verfolgt langfristige Ziele und plant, das Unternehmen national weiter auszubauen. Investitionen in Technologie und Personal sollen dabei auch in Zukunft die Wettbewerbsfähigkeit von Schliessmeyer sicherstellen.

Über die Ernst & Cie AG
Ernst & Cie investiert langfristig in Industrieunternehmen des Mittelstands, um deren Unternehmensnachfolge nachhaltig sicherzustellen. Die Strategie richtet sich dabei nicht auf Unternehmen einer bestimmten Branche, sondern vielmehr auf solche in Nischenmärkten mit besonderem Innovationspotenzial. Nachhaltiges Wachstum, eine stabile Geschäftsentwicklung und eine sichere Zukunft stehen dabei im Fokus.

Über Schliessmeyer Kunststoffartikel GmbH
Schliessmeyer entwickelt und produziert technische Kunststoffbauteile, die branchenübergreifend Verwendung finden. Schwerpunkte sind die Bereiche Kunststoffspritzguss, Werkzeugbau und Oberflächenveredelung. Aufgrund der langjährigen Erfahrung und der hohen Kompetenz in den Bereichen Automotive, Landmaschinen und Konsumgüter sieht sich Schliessmeyer als idealer Partner für Projekte im Bereich von Exterieur- und Interieur-Bauteilen (Automotive) sowie bei anderen anspruchsvollen technischen Teilen.

Weitere Informationen: schliessmeyer.de, ernstundcie.de

Schliessmeyer Kunststoffartikel GmbH, Zweibrücken

» insgesamt 2 News über "Schliessmeyer" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.