20.09.2016, 14:12 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Nils Bebermeier (riha Wesergold Getränke GmbH & Co. KG) nimmt von Andreas Normann (Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET Getränkeverpackungen e.V.) die Urkunde entgegen. Somit wurde jetzt bereits das 15. RAL Gütezeichen vergeben. Neun Mitglieder haben in den letzten zwei Jahren bei der halbjährlichen Überwachung und den durchgeführten Audits hinsichtlich der Einhaltung der Qualitäts- und Prozessparameter überzeugt und können somit in die jährliche Überwachung entlassen werden. Mit der PET Recycling West GmbH konnte zudem ein neues Mitglied gewonnen werden, welches den Bereichen Recycling und Preform-Herstellung zuzuordnen ist. Dazu sagt Andreas Normann, Vorstandsvorsitzender der Gütegemeinschaft: "Die Zahlen zeigen, dass sich die RAL Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen inzwischen etabliert hat. Unsere Mitglieder arbeiten weiter daran, schnittstellenübergreifend einen geschlossenen PET-Wertstoffkreislauf unter dem Einsatz von mindestens 25 Prozent Recycling-PET zu gewährleisten und ihre technologischen Prozesse weiter zu optimieren." Die Mitgliedsunternehmen der RAL-Gütegemeinschaft unterziehen sich zur Erlangung des Gütezeichens freiwillig einer Drittüberwachung. Die RAL Gütegemeinschaft ist eine Gemeinschaftsinitiative der Verbände Arbeitsgemeinschaft konsumenten- und ökologieorientierte Getränkeverpackungen e.V. (AKÖG) und IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. Die Verbraucherinitiative Deutschland e.V. bewertet das RAL Gütezeichen als besonders empfehlenswert. Die Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen wird auf der K 2016 (19.-26.10.2016 in Düsseldorf) und auf der BrauBeviale (8.-10.11.2016 in Nürnberg) vertreten sein. Weitere Informationen: www.kunststoffverpackungen.de, www.wertstoff-pet.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 8a, Stand F11-1 |
Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen e.V., c/o IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg v.d.H.
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|