29.09.2016, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Solvay, ein weltweit tätiger Hersteller von Spezialpolymeren, hat auf der CAMX 2016 (Stand F15) bekanntgegeben, dass sein "Ixef" BM-1524 Polyarylamid (PARA) jetzt gemäß Boeing-Standard BMS 8-270 zertifiziert wurde, der die Eignung von Polyamiden für Flugzeuginnenausstattungen regelt. Die neue Einstufung erweitert laut Anbieter die metallsubstituierenden Leichtbaumöglichkeiten für Designer von Flugzeuginnenbauteilen und erschließt demzufolge eine kostengünstigere, leicht zu verarbeitende und strukturell überlegene Alternative zu herkömmlicheren Kunststoffen in diesem Einsatzbereich, wie Polyetherimid (PEI). "Ixef BM-1524 PARA ist eine bedeutende Ergänzung der breiten Auswahl an Spezialpolymeren für Flugzeuginterieur", sagt Armin Klesing, Global Business Development Manager, Aerospace, bei der globalen Geschäftseinheit Specialty Polymers von Solvay. "Die herausragenden mechanischen Leistungseigenschaften und die leichte Verarbeitbarkeit dieses Materials bieten einen größeren Konstruktionsspielraum für eine Vielzahl von Flugzeuginnenbauteilen, was dazu beitrug, dass seine Zertifizierung bei Boeing priorisiert wurde. Damit ist Ixef PARA bestens positioniert, um sich als Material der Wahl für die Innenausstattung kommerzieller Flugzeuge zu etablieren, bei denen kostengünstige Leichtbaulösungen einen treibenden Faktor der Polymerspezifikation darstellen." "Ixef" BM-1524 PARA ist ein 50 Prozent glasfaserverstärktes, teilkristallines und teilaromatisches Polyamid, das den weiteren Angaben zufolge eine ausgezeichnete Oberflächenqualität liefert. Der naturfarbene, halogenfrei flammwidrige (HFFR) Polymertyp sorge für metallähnliche Festigkeit und Steifigkeit, was ihn zu einem attraktiven Material für gewichtsparende Befestigungselemente, Anbauten und Halterungen mache. "Ixef" BM-1524 PARA erfüllt die Anforderungen der 60-Sekunden-Vertikalbeflammung gemäß 14 CFR 25.853, Anhang F, der US-Luftfahrtbehörde (FAA) sowie die unter BSS 7239 und ABD 0031 geregelten Grenzwerte der toxischen Gasemissionen im Brandfall. Die von der American Composites Manufacturers Association (ACMA) und der Society for the Advancement of Material and Process Engineering (SAMPE) zur Vernetzung und Förderung aller Aspekte in den Welten der Verbundwerkstoffe und fortschrittlichen Materialien geschaffene CAMX findet in diesem Jahr vom 26. bis 29. September in Anaheim, Kalifornien, statt. Weitere Informationen: www.solvay.com |
Solvay S.A., Brüssel, Belgien
» insgesamt 92 News über "Solvay" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|