24.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Durch den Einsatz von "Vitrox" ABR Harzen zur Bindung von mineralischen und synthetischen Körnern mit Trägermaterial und -bahnen, können Schleifmittelhersteller laut Huntsman mehr Kontrolle über die mit Harz verbundenen Schritte im Produktionsprozess gewinnen - sei es bei der Herstellung von Schleifmitteln für ein perfektes Finish von Metall, Holz, Leder, Glas, Keramik oder anderen Spezialsubstraten. "Vitrox" ABR Harze haben den Angaben zufolge verschiedene steuerbare mechanische Eigenschaften, die so eingestellt werden können, dass verschiedene spezifische Verarbeitungs- und Leistungsparameter erfüllt werden. Mit der Fähigkeit, die Viskosität, Härte und Reaktivität von Harzen abzustimmen, damit sie den Anforderungen entsprechen, sei es möglich, qualitativ hochwertige Schleifprodukte herzustellen, um den Liniendurchsatz zu optimieren und Verluste durch Vergeudung zu reduzieren. Derzeit weist die Palette "Vitrox" ABR vier Produkte auf:
Schleiflabor für Kundenschulung und Produktentwicklung Noch dieses Jahr plant Huntsman die Inbetriebnahme eines speziellen Schleiflabors in seiner Forschungs- und Entwicklungszentrale in Everberg, Belgien. Diese Investition soll es dem Unternehmen ermöglichen, seine Arbeit im Bereich der gebundenen und beschichteten Schleifmittel auszubauen. Das Labor soll vor allem zu Kundenschulungszwecken und für Produktentwicklungsaktivitäten genutzt werden. Weitere Informationen: www.huntsman.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 5, Stand A05 + Halle 8a, Stand K11 |
Huntsman Corporation, USA
» insgesamt 32 News über "Huntsman Corporation" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Barlog Plastics: Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Kosteneffizienz
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|