03.09.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1-fach Spritzgießwerkzeug mit Schnellwechseleinsätzen AS/DS für Messschieber - (Bild: Braunform). Ein Beispiel dieses Werkzeugprinzips findet sich auf dem Stand der Engel Austria GmbH in Halle A5. Auf einer Engel e-motion 330/120TL (vollelektrisch) inkl. Automation werden in einem Stammaufbau zwei geometrisch unterschiedliche Artikel gefertigt, die zusammenmontiert als Endprodukt einen Messschieber ergeben. Die Besonderheit der beiden Artikel sind die sehr unterschiedlichen Schussgewichte der beiden Artikel, wobei einer der beiden Artikel zusätzlich noch einen Schieber benötigt. Mit der Schnellwechselmechanik wird ein Wechsel der schwimmend gelagerten Einsätze Auswerferseite/Düsenseite via Robot vorgenommen, wobei die Kühlung vor dem Einsatzwechsel ausgeblasen wird. Um sicherzustellen, dass die Spritzgießmaschine immer weiß, welche Einsätze gerade im Stammaufbau montiert sind, sind die Einsätze codiert. Je nach eingebauter Einsatzversion kann eine Spritzgießmaschine über Sensoren der Fa. Kistler den Prozess entsprechend variieren. Ein Robot entnimmt die gespritzten Teile und montiert die beiden Artikel. Über einen Laser können die Teile noch individualisiert werden. Verarbeitet wird ein ABS mit einer Zykluszeit von ca. 20 Sekunden. Projekt Partner:
Weitere Informationen: www.braunform.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle A5, Stand 5204 |
Braunform GmbH, Bahlingen
» insgesamt 23 News über "Braunform" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|