| 06.09.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Konturfolgende durchleuchtbare Linien und Funktionsbeleuchtung in verchromten Oberflächen sind der Trend im Fahrzeuginnenraum - (Bilder: BIA). Die Solinger BIA Kunststoff- und Galvanotechnik hat diesen Trend bereits vor Jahren erkannt und mit ihrem patentierten Nachtdesign, Chrombauteile selektiv durchleuchtbar gemacht. Neben funktionalen Bauteilen wie Schaltern und Wippen, findet diese Technik nun auch zunehmend im dekorativen Bereich Anwendung. So fertigen die Solinger Oberflächenspezialisten verchromte Zierleisten und Rahmen mit durchleuchtbaren Flächen, Linien, Mustern und Strukturen. ![]() Im neuen Range Rover Sport sorgen verchromte und durchleuchtbare Zierleisten von BIA für eine attraktive Ambientebeleuchtung. Beispiele seiner Kompetenz zeigt der Automobilzulieferer BIA auf der diesjährigen Fakuma. Neben Bauteilen mit Ambientebeleuchtung werden auch texturierte Oberflächen und neue Beschichtungstechnologien zu entdecken sein. Über BIA Die BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Solingen produziert galvanisierte Kunststoffbauteile für die Premiumsegmente der Automobilindustrie. Das Unternehmen zählt sich aufgrund seiner Entwicklungskompetenz und seiner hohen Prozess-, Qualitäts- und Umweltstandards zu den Technologie- und Innovationsführern der Branche. Die Unternehmensgruppe mit insgesamt über 1.800 Mitarbeitern unterhält mehrere Produktionsstätten in Deutschland, der Slowakei und in China. Weitere Informationen: www.bia-kunststoff.de Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle B4, Stand 4203 |
BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co.KG, Solingen
» insgesamt 22 News über "BIA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|