| 19.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Lanxess hat sein Sortiment an halogenfrei flammgeschützten Compounds auf Basis von Polybutylenterephthalat (PBT) um Varianten ergänzt, die sich durch hervorragende Brandwidrigkeiten in Glühdrahttests auszeichnen sollen. Erster Vertreter der Produktreihe ist ein mit 25 Prozent Glasfasern verstärktes Compound. Geplant ist, das Versuchsprodukt in Kürze in den Markt einzuführen. "Großes Potenzial haben solche PBT-Werkstoffe wegen der hohen Glühdrahtfestigkeiten bei Komponenten für unbeaufsichtigte Haushaltsgeräte. Darüber hinaus sehen wir sehr gute Chancen bei elektrischen und elektronischen Bauteilen von elektrifizierten Fahrzeugen – so etwa im Bereich der Batterieaufladung", erklärt Alexander Radeck, Anwendungsentwickler im Geschäftsbereich High Performance Materials (HPM) von Lanxess . Exzellente Glühdrahtfestigkeiten auch am Fertigteil Das neue PBT-Material sei bereits bei der VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH mit einem GWIT-Wert von 775 °C für Wanddicken von 0,4 bis 3,0 Millimeter zertifiziert worden (Glow Wire Ignition Temperature, Glühdrahtentzündungstemperatur, IEC 60695-2-13). In Glühdrahtprüfungen am Fertigbauteil nach IEC 60695-2-11 erreiche es ebenfalls hervorragende Ergebnisse. "Wir gehen daher davon aus, dass es auch in den noch strengeren Glühdrahtprüfungen am Fertigteil für unbeaufsichtigte Haushaltsgeräte nach IEC 60335-1 gut abschneiden wird und zum Beispiel in Komponenten für Waschmaschinen, Geschirrspüler oder Wäschetrockner zum Einsatz kommen kann", so Radeck. In solchen Anwendungen mache sich zusätzlich die gegenüber halogenhaltig flammgeschützten Materialien höhere Kriechstromfestigkeit des Compounds bezahlt. Weitere Informationen: www.lanxess.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20.10.2018, Halle B4, Stand 4209 Weitere Informationen: lanxess.com |
Lanxess AG, Köln
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|