19.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Exzellente Glühdrahtfestigkeiten auch am Fertigteil Das neue PBT-Material sei bereits bei der VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH mit einem GWIT-Wert von 775 °C für Wanddicken von 0,4 bis 3,0 Millimeter zertifiziert worden (Glow Wire Ignition Temperature, Glühdrahtentzündungstemperatur, IEC 60695-2-13). In Glühdrahtprüfungen am Fertigbauteil nach IEC 60695-2-11 erreiche es ebenfalls hervorragende Ergebnisse. "Wir gehen daher davon aus, dass es auch in den noch strengeren Glühdrahtprüfungen am Fertigteil für unbeaufsichtigte Haushaltsgeräte nach IEC 60335-1 gut abschneiden wird und zum Beispiel in Komponenten für Waschmaschinen, Geschirrspüler oder Wäschetrockner zum Einsatz kommen kann", so Radeck. In solchen Anwendungen mache sich zusätzlich die gegenüber halogenhaltig flammgeschützten Materialien höhere Kriechstromfestigkeit des Compounds bezahlt. Weitere Informationen: www.lanxess.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20.10.2018, Halle B4, Stand 4209 Weitere Informationen: lanxess.com |
Lanxess AG, Köln
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|