| 04.06.2019, 06:21 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Fischer Rohstoffe GmbH und die RVG Rohstoff Vermarktung GmbH & Co. KG reagieren mit der Zusammenlegung ihrer Unternehmen zum 1. Juni 2019 auf die Marktentwicklungen der letzten beiden Jahre und wollen künftig sowohl auf Angebots- als auch auf der Einkaufsseite ein noch agilerer Partner in der Kunststoff-Recycling Welt sein. „Durch den Zusammenschluss nutzen wir wertvolle Synergien. Unter der Firmierung Fischer Rohstoffe GmbH werden wir künftig in 18 europäischen und vielen außereuropäischen Ländern auf der Einkaufsseite aktiv sein. Auf der Verkaufsseite sind wir stolz darauf, dann 14 verschiedene Länder weltweit beliefern zu können“, erklärte Arne Koch, der gemeinsam mit Stephan Fischer die Geschäfte des Unternehmens leitet. Durch den Zusammenschluss entsteht eine Gruppe mit mehr als 200 Produkt- und Branchenfachkräften, integrierten Logistik-Lösungen, einer neuen Sammel- und Press-Anlage und sieben Recyclinganlagen für EPS und LDPE. „Die vergangenen zwei Jahre waren für alle Akteure unserer Branche mehr als eine Herausforderung. Der Importstopp Chinas aber auch die Volatilität weiterer Exportmärkte wie Vietnam, Malaysia und Indien haben uns in den letzten Jahren vor große Aufgaben gestellt. Darüber hinaus hat der europäische Markt mit niedrigeren Sammelquoten und vielen neuen Vorschriften sowie schwankenden Neuware-Preisen zu kämpfen“, machte Geschäftsführer Arne Koch die Situation deutlich, die zu diesem „Symbiose-Entschluss“ geführt habe. Der Übergang der beiden Geschäftsbereiche in ein Unternehmen läuft in zwei Phasen ab. Phase eins wurde mit der Zusammenfassung des deutschen Geschäfts und dem gesamten deutschen Team unter der „Fischer-Flagge“ am 1. Juni 2019 bereits abgeschlossen. In der zweiten Stufe sollen die Märkte West- und Südeuropa integriert werden. Diese stehen aktuell unter der Verwaltung von Claraplast bvba als offiziellem und exklusivem Vertreter der ehemaligen RVG GmbH & Co. KG. Der Übergang in den Geschäftsbereich der Fischer Rohstoff GmbH soll zum 1. Januar 2020 erfolgen. „Vor diesem Stichtag wird sich weder auf operativer noch auf finanzieller Ebene etwas ändern“, machte Koch deutlich. Kundenzufriedenheit und Servicequalität stehen zu jeder Zeit des Integrationsprozesses an vorderster Stelle, hob Koch hervor. Auch können die Kunden beider Unternehmen nach wie vor auf die gewohnten Kontaktdaten zurückgreifen. Die Fischer Rohstoffe GmbH wird am Internationalen bvse-Altkunststofftag am 4. und 5. Juni 2019 in Bad Neuenahr teilnehmen und dort für weitere Informationen und Fragen zur Verfügung stehen. Weitere Informationen: |
Fischer Rohstoffe GmbH, Achern + RVG Rohstoff Vermarktung GmbH & Co. KG, Bremen
» insgesamt 1 News über "Fischer Rohstoffe + RVG Rohstoff Vermarktung" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
ifo: Geschäftsklimaindex im Oktober gestiegen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|