| 06.06.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Mit mehr als 440 Anmeldungen konnte der 22. Internationale Altkunststofftag des bvse, der vom 4. bis 5. Juni 2019 in Bad Neuenahr stattfand, an der sich auch die Kunststoffindustrie mit dem traditionellen "BKV-Workshop" beteiligte, die Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr noch einmal steigern (siehe auch plasticker-News vom 15.06.2018). Insgesamt waren Tagungsteilnehmer aus elf Nationen vertreten, und zwar aus Finnland, Schweden, Schweiz, Italien, Österreich, Niederlande, China, Belgien, Malaysia, Frankreich und Deutschland. Dementsprechend zufrieden zeigte sich Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung. Die Kunststoff- und die Kunststoffrecyclingindustrie steht derzeit vor gewaltigen Aufgaben, das zeigte sich in Bad Neuenahr ganz deutlich. "Wir müssen Kunststoff und die Notwendigkeit seines Einsatzes wieder erklären. Wir müssen Missstände, die es gab und die es auch immer noch gibt, auf- und abarbeiten. Und wir müssen spür- und messbare Fortschritte beim Kunststoffrecycling vorweisen", betonte Eric Rehbock in seiner Eröffnungsrede. Der bvse-Hauptgeschäftsführer forderte, den Gegenwind, der durch die fortwährenden Diskussionen über Kunststoffabfälle zu einem Sturm geworden ist, als Rückenwind für das Kunststoffrecycling zu nutzen. "Die Welt wird ohne Kunststoffe nicht auskommen können, und deshalb gibt es nur eine Lösung: „Kunststoffrecycling“, wann und wo immer es möglich ist!" Kunststoffe haben nicht nur ein Leben, sondern können zwei, drei oder mehr Lebenszyklen in die Waagschale werfen, führte Rehbock aus, denn Kunststoff-Recyclate können vielfältig eingesetzt werden. Ein Teil werde wieder für neue Verpackungen genutzt werden, andere Qualitäten aber auch für die Stadtmöblierung, für den Einsatz in der Infrastruktur, der Elektro- oder auch der Autoindustrie. "Das ist Hightech, das ist nachhaltig und sicher kein Downcycling, wie immer wieder fälschlich behauptet wird", machte der bvse-Hauptgeschäftsführer deutlich. Weitere Informationen: www.bvse.de |
Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Bonn
» insgesamt 259 News über "bvse" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|