| 11.09.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Langjähriger Aussteller auf der K ist die Krones AG (www.krones.com). Kein Wunder, ist doch der Blas- und Abfüllprozess von PET-Behältern ein Kernthema des weltweit tätigen Herstellers von kompletten Anlagen für die Abfüll- und Verpackungstechnik. Auf der K 2007 stellt Krones deshalb eine PET-Streckblasmaschine, direkt geblockt mit einem Füller, in den Mittelpunkt.Diese Contiform S14-Streckblasmaschine verfügt über den neu entwickelten Heizofen in Modulbauweise, dessen Länge den spezifischen Kundenbedingungen wesentlich einfacher angepasst werden kann. Auf dieser Messemaschine wird auch die Krones Leichtflasche, die auf einem neuartigen, gewichtsreduzierten Preform basiert, eingesetzt. Durch die Materialverringerung speziell am Tragring ergeben sich erhebliche Kosteneinsparungen im Materialeinkauf. Aus technischer Sicht kann auch individuell auf die Bodenkühlung zwischen Blasmaschine und Füller verzichtet werden. Gezeigt werden an der Messemaschine auch Möglichkeiten zur Energieeinsparung. Auch das Krones Inspektionmodul PETView zur direkten Prozessüberwachung der PET-Flaschen-Produktion wird zu sehen sein. Design von PET-Behältern - Bottle-to-Bottle-Recycling Weitere Themen auf dem Krones-Messestand sind u.a. das Design von PET-Behältern und das Bottle-to-Bottle-Recycling, mit dem die Krones AG dem Anwender einen geschlossenen PET-Kreislauf anbietet. Über mögliche Upgrades an der Blasmaschine, wie etwa Schnellwechselsysteme für Blasformen und Reckstange, ebenso wie über Schulungsmöglichkeiten an der Krones Akademie, informiert ein Showroom. Bild: Die Contiform S14-Streckblasmaschine verfügt über den neu entwickelten Heizofen in Modulbauweise, dessen Länge den spezifischen Kundenbedingungen wesentlich einfacher angepasst werden kann. |
KRONES AG, Neutraubling
» insgesamt 56 News über "Krones" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|